top of page

Über mich​

​Mein Name ist Lisa Söllner, ich wurde 1984 in Oberösterreich geboren und lebe seit 2014 mit meiner Familie in Vorarlberg.

Es ist mir ein Anliegen, stets offen zu sein, mit Neugier auf das Leben zu schauen und mich auch selbst stetig weiterzuentwickeln. Besonders wichtig ist es mir, Menschen einfühlsam, mit echtem Interesse, Respekt und Wertschätzung zu begegnen – so wie sie sind, mit all ihren Erfahrungen und Geschichten.

Beruflicher Werdegang

2011 schloss ich mein Lehramtsstudium in den Fächern Englisch, Psychologie und Philosophie an der Universität Wien ab. In den darauffolgenden Jahren war ich mit Freude in der pädagogischen Arbeit tätig – ein Berufsfeld, in dem ich vielfältige zwischenmenschliche Erfahrungen sammeln und meine Leidenschaft für die Begleitung von Menschen weiterentwickeln konnte.

 

2018 entschloss ich mich, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen und meinem tiefen Interesse an psychischen Prozessen, innerem Erleben und menschlicher Entwicklung noch intensiver nachzugehen. Ich begann das psychotherapeutische Propädeutikum am Wissenschafts- und Weiterbildungszentrum Schloss Hofen in Lochau (Österreich) unter der Leitung von Dr. Anna Buchheim.

 

Ab 2021 setzte ich meine fachspezifische Ausbildung in Existenzanalyse ebenfalls in Schloss Hofen bei Dr. Christoph Kolbe fort. Diese Fachrichtung der Psychotherapie stellt den Menschen mit seiner Einzigartigkeit, seinem Streben nach Sinn und seinem Wunsch nach einem erfüllten Leben in den Mittelpunkt. 2025 habe ich die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert und kann die damit verbundene persönliche wie auch fachliche Entwicklung vertiefen.

 

Heute begleite ich Menschen in herausfordernden Lebensphasen mit Empathie, Achtsamkeit und Wertschätzung – auf Augenhöhe und mit Raum für Authentizität, Entwicklung und persönliche Sinnfindung.

7 - RB8_4251.jpg

Qualifikationen

Lehramtsstudium Englisch, Psychologie/Philosophie an der Universität Wien, Abschluss zur Mag. phil 2011
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Dr. Anna Buchheim, Schloss Hofen, Lochau, Österreich, 2018-2021
Psychotherapeutisches Fachspezifikum zur Existenzanalyse, Dr. Christoph Kolbe, Schloss Hofen, Lochau, Österreich, 2021-2025
 

Fortbildungen

Psychosomatik und Persönlichkeitsstörungen bei MMag. Elsbeth Kohler und Mag. phil Johannes Rauch, Andelsbuch, 2022

Methoden phänomenologischer Gesprächsführung bei Dr. Christoph Kolbe, Lochau, 2023

Personale Existenzanalyse bei DDr. Alfried Längle, Viktorsberg, 2024

Trauma und Persönlichkeitsstörungen bei MMag. Elsbeth Kohler und Mag. phil Johannes Rauch, Feldkirch, 2024

Biographisches Arbeiten bei MMag. Elsbeth Kohler und Mag. phil Johannes Rauch, Feldkirch, 2025

Kongresse der GLE, Lindau, Wien, 2022/23:

"Begegnung -  wenn`s funkt"

"Angst als existentielle Herausforderung"

Facheinschlägige Praktika

Therapiestation Carina, Stiftung Maria Ebene, Feldkirch, 2024/25

 

Vorarlberger Kinderdorf, Lochau, 2025

Mitgliedschaften

GLE Österreich (Gesellschaft für Logo- therapie und Existenzanalyse), Wien​

 

ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie), Wien und

VLP (Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie), Dornbirn

 
Logo GLE-Mitglied-medium.jpg
bottom of page